Tierambulanz Vorchdorf

 

Chemische Kastration

Eine Alternative zur chirurgischen Kastration stellt die sogenannte chemische Kastration dar. Dis ist eine Therapie mit gonadotropin-releasing hormone (GnRH) Superagonisten. GnRH ist ein Hormon, welches im Gehirn (Hypothalamus) gebildet wird und auf die Reproduktionshormone in der Hirnanhangsdrüse wirkt (FSH und LH). Diese wiederrum  wirken auf das Testosteron, welches die Spermienproduktion kontrolliert. Momentan ist es möglich GnRH zu unterdrücken, wodurch keine Spermien mehr produziert werden. Es gibt zwei verschiedene Implantate, welche am Bauchnabel injeziert werden. Vor der Implantation muss der Rüde eingehend untersucht werden. Penis, Präputium und die Prostata (Rektale Untersuchung) sowie ein Ultraschall der Prostata und der Hoden sollte durchgeführt werden. Nach der Implantation steigt die Testosteronkonzentration für kurze Zeit bevor die Hormone nach 4 Wochen in einen nicht messbaren Bereich absinken. Nach 6 Wochen ist die Spermienproduktion eingestellt. Der Effekt des Implantats ist REVERSIBEL.  Je nach Implantat hält die Wirkung 6 Monate bis ein Jahr an.
 
Karte
Anrufen
Email
Info