Labor
Blutbild
Das Blutbild (Hämogramm) ist eine Zusammenstellung wichtiger Befunde aus einer Blutprobe. Es gibt Aufschluss über die zellulären Bestandteile des Blutes (Quantität und Morphologie dieser Zellen aus EDTA-Blut)
Die zellulären Bestandteile des Blutes sind
· Rote Blutzellen (Erythrozyten)
· Weiße Blutzellen (Leukozyten)
· Thrombozyten (Blutplättchen)
Schnelltests
Technologie ändert sich sehr schnell und neue Erfindungen werden gemacht, damit wir noch schneller zur Diagnose einer Krankheit kommen. Eine große Errungenschaft für die Praxis ist die Entwicklung von Schnelltests. Wir binnen Minuten eine Diagnose stellen können, wir benutzen diese Tests routinemäßig, um Erkrankungen wie Giardiose, Parvovirose, Leukose und vieles mehr festzustellen.
Harnanalyse
Die Harnanalyse gibt rückwirkend Aufschluss über die Niere und die Blase (z.B.: Niereninsuffizienz, Blaseninfektion, Kristallbildungen). In der Regel werden Proteine, Glukose, Ketonkörper, Bilirubin, pH-Wert Blut und Entzündungszellen beurteilt.
Flotationsverfahren
Hierbei kann man verschiedene Parasitenstadien wie Eier, Oozysten, Zysten und Larven feststellen. Eier mit einer geringeren Dichte schwimmen an die Oberfläche in einer Lösung mit höherem spezifischen Gewicht.
Mit diesem Verfahren kann man
· Nematoden
· Cyclophyllidea (eine Bandwurmart)
· Kokzidien und
· Giardien
nachweisen
Kooperation mit externen Laboren
In unserer Praxis arbeiten wir mit international bekannten und weltführenden Laboren wie Laboklin und IDEXX regelmäßig zusammen.