Tierambulanz Vorchdorf

 

Zahnheilkunde

Auch bei unseren Vierbeinern ist eine gute Mundhygiene der Weg zur langen Erhaltung eines vollständigen Gebisses. Je nach Rasse und Art unseres Patienten erfordert dies von Haus aus schon mehr oder weniger Aufmerksamkeit.

Schon von Welpenalter an sollten Sie versuchen Ihrem Hund einmal täglich mit einer speziellen Hundezahnpasta die Zähne zu putzen.

Generell gilt bei Hund und Katze die Zähne und das Zahnfleisch einmal im Jahr zu kontrollieren. Dies geschieht bei der jährlichen Impfung routinemäßig und wir empfehlen Ihnen dann gegebenenfalls eine Zahnsteinenfernung.

Es ist allerdings auch möglich, dass ihr Vierbeiner an einer Zahnerkrankung leidet. Hier ist es möglich bzw. nötig Zähne zu entfernen oder Wurzelbehandlungen machen zu müssen.


‚Schlechte‘ Zähne führen zu:

  • Mundgeruch
  • Herzerkrankungen
  • Zahnverlust
  • Schmerzen
  • Gewichtsverlust


Auch Kaninchen und Meerschweinchen sollten mindestens einmal im Jahr kontrolliert werden. Bei ihnen bilden sich oft unbemerkt Zahnspitzen und Brücken, welche dazu führen, dass die Kleinen schlecht, wenn nicht sogar gar nicht mehr fressen können.

 In unserer Praxis haben wir eine moderne Zahneinheit, wie Sie es von Ihrem Zahnarzt gewohnt sind. Auch für Kaninchen und Meerschweinchen verfügen wir über eine Spezialausrüstung um die Zähne in Form bringen zu können.

 
Karte
Anrufen
Email
Info